W2-Professur für Soziologie mit dem Schwerpunkt Mediensoziologie (m/w/d)

Jetzt bewerben

Arbeitgeber

Justus-Liebig-Universität Gießen
Alle Jobs bei diesem Arbeitgeber

Veröffentlicht: 07.12.2023

Arbeitsort: 35390 Giessen

Aufgaben:
Sie beteiligen sich an Lehrangeboten in Theorien und Methoden der Mediensoziologie unter Berücksichtigung ihres Anwendungsbezuges in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Sozialwissenschaften. Außerdem erstreckt sich Ihr Lehrangebot auf die Lehramtsstudiengänge (L1 bis L5) sowie das modularisierte Lehramt in der Grundwissenschaft Soziologie. Darüber hinaus sind Sie auch an der Ausbildung und Betreuung von Doktorandinnen und Doktoranden (m/w/d) beteiligt.
In Lehre und Forschung liegt Ihr inhaltlicher Schwerpunkt auf der empirischen Analyse medial bedingter Transformationsprozesse von Gesellschaften, einschließlich einer empirischen und theoretischen Einbeziehung von Transnationalisierungsprozessen. Ihr Forschungsprofil ergänzt in diesem Zusammenhang bereits bestehende Strukturen des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), z. B. im Hinblick auf den Akzentbereich »Post-Colonial Studies«. Eine Integration von Aspekten struktureller und intersektionaler Ungleichheit in Forschung und Lehre ist ausdrücklich erwünscht.
Ein Engagement in der Forschungsvernetzung und in den Graduiertenstrukturen der JLU - z. B. im International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) oder im Gießener Graduiertenzentrum Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (GGS) - wird erwartet. Darüber hinaus wird erwartet, dass Sie Perspektiven zur Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Medien und Interaktivität (ZMI) entwickeln.
Erwartet wird neben der Bereitschaft zum Engagement im Feld der internationalen Kooperationsaktivitäten am Fachbereich Sozialund Kulturwissenschaften eine internationale Erfahrung in Forschung und Lehre sowie die Bereitschaft zum Engagement für die weitere Internationalisierung der JLU.
Voraussetzungen:
Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium - vorzugsweise im Bereich der Soziologie -, eine herausragende und fachlich einschlägige Promotion sowie einschlägige zusätzliche wissenschaftliche Leistungen (nachgewiesen z. B. durch eine Habilitation oder einschlägige, möglichst internationale Publikationen in ausgewiesenen Fachzeitschriften).
Der Nachweis eines einschlägigen empirischen Forschungsprofils wird ebenfalls vorausgesetzt. Wünschenswert ist eine Forschungsperspektive, die auch mikrosoziologische Fragestellungen abdeckt. Sie sollen zudem Erfolge in der eigenständigen Einwerbung von Drittmitteln vorweisen. Wünschenswert ist zudem die Fähigkeit, in englischer Sprache zu lehren.
Referenznummer: 3-23/23
Bei Überschreitung der grundsätzlichen Altersgrenze von 50 Jahren setzt die Begründung eines Beamtenverhältnisses gem. § 66 Abs. 3 Satz 2 und 3 HessHG i. V. m. § 11 Hessische Laufbahnverordnung (HLVO) ein besonderes dienstliches Interesse voraus.
Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des Frauenförderplanes besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Die JLU verfolgt auch das Ziel einer verstärkten Gewinnung von Führungskräften mit Gender- und Familienkompetenz. Die JLU versteht sich als familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Kindern sind willkommen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Zu den Einstellungsvoraussetzungen und erforderlichen Bewerbungsunterlagen bitten wir, die Hinweise in unserem Informationsblatt (https://www.uni-giessen.de/karriere/stellenangebote/ausschreibungen/professuren/infoblatt) zu beachten. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen über das Onlineformular (https://www.uni-giessen.de/de/karriere/bewerbung) unter Angabe der oben genannten Referenznummer bis zum 31. Dezember 2023 an die Erste Vizepräsidentin der Justus-Liebig- Universität Gießen.
Mehr über Ihre Karriere an der Justus-Liebig-Universität Gießen erfahren Sie auf
www.uni-giessen.de/karriere.

Jetzt bewerben